Ich nehme mal an, dass Einstein mit den 2 Rappen die Vergütung für den HKN gemeint hat. Wenn er dazu die Stromvergütung von ca. 5 Rappen (Atom- bzw. Wasserstrom) erhält, bekommt er mehr als wir mit 5.3 Rpn. für den Strom und 1 Rp. für den HKN (Genossenschaft egs Ober- und Untersiggenthal/AG). Die egs ist an unserem PV-Strom nicht interessiert, weil zu wenige Kunden den Zuschlag für den Grünen Strom nachfragen und bezahlen. Wir sind für den noch bezogenen Strom auf den etwas teueren Naturstrom gegangen, um zu vermeiden dass wir noch Atomstrom beziehen. Wenig Einspeisevergütung bedeutet, dass der Eigenverbrauchsanteil mit smarteren Steuerungen und ggf. Speicherbatterien steigen wird. Solange die Schweiz den Kauf von billigerem Strom (Atom, Kohle) aus dem Ausland zulässt, wird sich an der Preispolitik und der Förderung der Regenerativen im Inland nicht viel ändern.