An uns wurde die Frage herangetragen, was wir von der Solar-Befreiungspetition der NWA Schweiz halten.
Diese fordert:
Falls im KEV-Fonds am Ende eines Jahres die Reserve für alle Verwendungszwecke den Betrag von einer halben Milliarde Franken übertrifft, soll der darüberliegende Betrag im Folgejahr vollumfänglich für den Abbau der Wartelisten der PV-Anlagen verwendet werden, bis die PV-Warteliste gleich weit abgebaut ist wie die Warteliste der anderen Produktionsarten (Windkraft, Wasserkraft und Biomasse).
Diese Frage würde ich gerne weitergeben - was haltet Ihr von dieser Petition? Ist diese sinnvoll oder würde es z.B. mehr Sinn machen, mit dem Geld eine beschleunigte, möglichst im gleichen Jahr, Auszahlung von KLEIV und GREIV vorzunehmen? Und: warum ist überhaupt soviel Geld im Netzzuschlagfond? Sind dies strategische Reserven? Für was?