Alfred
(Alfred Steingruber)
1
In meinem Projekt soll Solarstrom in einem bestehenden Mehrfamilienhaus mit einer EVG und mit einem Batteriespeicher umgesetzt werden.
Wo finde ich Unterlagen wie ich diese Konstellation messtechnisch und abrechnungstechnisch am Besten abbilden kann?
walter
(Walter Sachs SSES/VESE)
2
Ein Beschrieb der technischen Möglichkeiten findet sich hier: http://www.vese.ch/eop/
Administrative und juristische Randbedingungen sind hier beschrieben: http://www.bfe.admin.ch/php/modules/publikationen/stream.php?extlang=de&name=de_626353133.pdf&endung=Leitfaden%20Eigenverbrauch
Weitere Infos zum Vorgehen finden sich auch hier: https://www.energieschweiz.ch/page/de-ch/eigenverbrauch
Hilft das erstmal weiter?
ibee
(Heini Lüthi)
3
Hinweis auf eine Infoveranstaltung von “energie bewegt winterthur”:
http://www.ebw.ch/info-zev
19.9.2018 in Winterthur
Neue Rahmenbedingungen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
Einblick in die Praxis: Projekt ZEV Lagerplatz Winterthur
Eric Honegger, Projektsteuerung Lagerplatz, Stiftung Abendrot
Wichtige Hinweise und Tipps zum richtigen Vorgehen
Georg Meier, Bereichsleiter Neue Energien/Stv. Geschäftsleiter,
Energie Zukunft Schweiz