Über die Kategorie EVG, ZEV

https://www.zevvy.ch/help-center und zevvy-Update Juli 2020 Schulungs-Videos entdeckt?**

Im Juli rechnen viele Solaranlagenbetreiber das letzte Halbjahr oder sogar ein ganzes Jahr ab! Deswegen senden wir die Links zu unseren Schulungs-Videos.
Wieso ist Eigenverbrauch wichtig? ](https://mcusercontent.com/dc41f3f74215eea848976c02b/images/4075a68f-d5f5-4f48-9e83-1ddd10a42161.png)](https://zevvy.us14.list-manage.com/track/click?u=dc41f3f74215eea848976c02b&id=6a323c3b10&e=998389a297)

Wieso ist Eigenverbrauch wichtig?
Die Planungssicherheit auf die Lebzeit der Anlage ist ein Faktor. Weitere Argumente liefern wir in diesem Video.

Welche Begriffe muss der Bauherr kennen?
Es ist wichtig, dass man sich während der Planung zwischen Fachleuten und Bauherrschaft versteht, wie wir in diesem Video zeigen.

Was bedeutet ZEV oder EVG?
Die Bezeichnungen haben sich gewandelt. Inwiefern dies juristisch relevant ist, zeigen wir hier.

Welche rechtlichen Grundlagen sind wichtig?
Man muss vielleicht nicht alle Gesetze auswendig kennnen. Es reichen oft die Grundlagen dieses kurzen Videos.

Video: Was ist ein fairer Solartarif?

Was ist ein fairer Solartarif?
Die Berechnung des Solarstroms ist in der Verantwortung des Solaranlagenbetreibers. Was ist üblich?

Wie wird Solarstrom verteilt?
Welche Wohnung bekommt wieviel Solarstrom? Und was soll vertraglich definiert sein? Wir klären auf in diesem Video.

Gibt es eine zevvy Übung?
In wenigen Minuten kann sich eine Ansprechperson auf zevvy registrieren und die zevvy-Übung kostenlos durchspielen. So ist man sich sicher, dass man die Abrechnung einfach erstellen kann.