Winterstrom mit alpiner PV-Anlage

Ob die Rendite von Investitionen das einzige Kriterium sein soll, ist die Grundsatzfrage. Wir brauchen ja physisch Strom hier, um eine sichere Versorgung zu haben. Ich bin der Meinung, dass wir unseren Sstrombedarf im Inland befriedigen sollen,übers ganze Jahr gesehen. Wie unsicher Importe sein können, haben wir in der Coronakrise erlebt. Besser als leitungsgebundene Stromimporte sind fossilfreie Energieträger wie Methanol (oder Methan), die an begünstigten Standorten produziert und problemlos weit transportiert und für den Winterstrombedarf importiert werden können. Ob zu Beispiel eine Produktion von Methanol auf einer schwimmenden Plattform im Meer zu konkurrenzfähigen Preisen hergestellt werden kann, hängt von Regulierungen und Rahmenbedingungen wie CO2-Steuern ab.